innoscripta SE

innoscripta SE

Angaben zur Erstnotierung

Bezeichnung:
Neues Unternehmen (Open Market)
Segment bei Erstnotierung:
Scale
Art der Transaktion:
Neuemission
Supersektor:
Information Technology
Sektor:
Software
Subsektor:
Software
Land:
Deutschland
Börsenkürzel:
1INN
Erster Handelstag (im aktuellen Segmente; s. CSV unter "Download" ):
23. Mai 2025
ISIN:
DE000A40QVM8
Instrumentenart (Gattung):
Nennwertlose Inhaber-Stammaktien
Zeichnungsfrist:
16. Mai 2025 - 21. Mai 2025
Emissionsverfahren:
Bookbuilding-Verfahren
Bookbuildingspanne:
€ 110,00 - 140,00
Emissionspreis:
€ 120,00
Erster Preis:
Konsortialführer:
Berenberg
Konsortium:

Sole Global Coordinator & Joint Bookrunner:
Berenberg

Joint Bookrunners:
Hauck Aufhäuser, M.M.Warburg & CO

Platzierungsvolumen exkl. Greenshoe:
€ 189.600.000,00
Platzierungsvolumen in Stück exkl. Greenshoe:
1.580.000
Platzierungsvolumen inkl. Greenshoe:
€ 218.400.000,00
Platzierungsvolumen ausgeübter Greenshoe:
Platzierungsvolumen (Aktien) aus Kapitalerhöhung:
0
Platzierungsvolumen (Aktien) aus Umplatzierung:
1.820.000
Verfügbarer Greenshoe in Stück:
240.000
Ausgeübter Greenshoe in Stück:
Bevorzugte Zuteilung:
 
Zuteilung friends & family:
Grundkapital in Stück bei Erstnotierung:
10.000.000
Marktkapitalisierung gesamt bei Erstnotierung:
Marktkapitalisierung Freefloat bei Erstnotierung:
Freefloat bei Erstnotierung:
Kursänderung Erster Preis geg. Emiss.preis:
Ergänzende Erläuterungen:

Angebotsaktien umfassen:
- bis zu ca. 1,58 Millionen bestehende Aktien in einem Base Deal („Sekundäre Basisaktien”);
- bis zu ca. 0,28 Millionen bestehende Aktien, um die Upsize-Option abzudecken („Sekundäre Upsize-Aktien“); und
- bis zu ca. 0,28 Millionen bestehende Aktien, um die Mehrzuteilungsoption abzudecken („Mehrzuteilungsaktien”).

Aktionärsstruktur bei Erstnotierung

AktionärVor IPONach IPO
Hohenester Beteiligungs-UG67,50 %54,80 %
Meyer Beteilgungs-UG16,40 %13,30 %
innoscripta Beteiligungs GmbH & Co. KG15,00 %15,00 %
Andere Aktionäre/Other pre-IPO shareholders1,10 %1,10 %
Public Float0,00 %15,80 %

Unternehmensdaten

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.